
3. SCHULUNGSTAG
FÜR SEELSORGE IN DER GEMEINDE
HAMBURG 2025
THEMA: „Jesus als Seelsorger
oder wie Jesus den Menschen half“
Samstag, 6. September 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr
in der CBH, Friedrich-Ebert-Damm 111, 22047 Hamburg
Ein Schulungstag für Seelsorge in der Gemeinde
• für Dich, wenn Du in der Seelsorge tätig werden willst
• für Dich, wenn Du in der Seelsorge ehrenamtlich tätig bist
• für Dich, wenn Du in der Seelsorge hauptamtlich tätig bist
Am Schulungstag wollen wir Jesus kennenlernen, wie er Menschen seelsorglich begegnet ist. Die Evangelien zeigen ihn als Seelsorger ohne Methode. Weil jeder Mensch einmalig ist, gibt es nicht die eine Methode, die immer hilft.
Trotzdem lassen sich Konturen der Seelsorge Jesu erkennen, von denen wir lernen können. Dabei sollen ausgewählte Titel, Bilder und Geschichten über Jesus als Seelsorger betrachtet werden.
Vor allem die Seelsorge-Geschichten aus den Evangelien haben das, was christliche Seelsorge ist, durch die Zeiten tiefgreifend geprägt. Weil Jesus ein Liebhaber der Menschen ist, sind sie ihm nicht egal, sondern wirbt um sie und kümmert sich um sie.
Referent: Prof. Dr. Peter Zimmerling,
Peter Zimmerling, Dr. theol. habil., ist evangelischer Theologe und war Professor für Praktische Theologie an der Universität Leipzig. Von 2012 bis 2020 war er Erster Universitätsprediger in Leipzig.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Seelsorge – insbesondere die Wiederentdeckung der Beichte –, evangelische Spiritualität, christliche Mystik, charismatische Bewegungen und Dietrich Bonhoeffer.
Er veröffentlichte unter anderem Werke zu Luther und Bonhoeffer als praktische Theologen und ist Herausgeber des dreibändigen Handbuchs Spiritualität.
Ablauf:
14:00 Uhr Begrüßung, Vorstellung der CBH
14:15 Uhr „Hirte, Meister, Freund: Geistliche Identität am Beispiel Jesu“,
Vortrag I: Prof. Dr. Peter Zimmerling
15:00 Uhr Workshop I „Mein Ich in der Seelsorge – Identität und Seelsorge“
Leitung: Jochen Weise, Pastor
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr „Jesus, der Seelsorger ohne Methode: Wie er seelsorglich mit Menschen umging“, Vortrag II: Prof. Dr. Peter Zimmerling
17:00 Uhr Workshop II „Unser Weg in der Seelsorge – Methoden der Seelsorge“
Leitung: Christine Scheible, Gestalt- und Musiktherapeutin
17:30 Uhr Schlussplenum / Podiumsgespräch
18:00 Uhr Schluss mit Gebet und Vater Unser
Herzliche Einladung an Sie. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich an kontakt@christliche-beratungsstelle-hamburg.de
Bitte bringen Sie die Teilnahmegebühr von 25 Euro am Veranstaltungstag mit.